Case Study
Freitag, 28. November
09:45 - 10:10
Live in Berlin
Weniger Details
Unternehmen, die nach ISO-Standards wie ISO 9001 zertifiziert sind, müssen ihre Prozesse normgerecht dokumentieren und auditierbar gestalten. Auditoren stellen spezifische Anforderungen an die Prozesslandschaft, sodass eine systematische Dokumentation unerlässlich ist. Doch welche Parameter, Risiken, Chancen und KPIs müssen definiert werden? Besonders in regulierten Branchen wie der Automobilindustrie spielen Aspekte wie Supplier Selection und Audits eine zentrale Rolle. Auch die eingesetzte BPM-Software muss die Normanforderungen unterstützen, um Zertifizierungen zu erleichtern. Der Vortrag zeigt, wie mit Hilfe eines praxiserprobten Lösungsansatzes sowie neuer BPM Software Normkonformität optimiert, die Anforderungen effizient erfüllt und die Prozesslandschaft ISO-konform gestaltet werden kann.
In dieser Session erfahren Sie:
Niko Diamantis ist als Corporate Senior SHEQ Manager bei tesa SE tätig und verantwortet die weltweite Durchführung von 1st, 2nd und 3rd Party Audits für die unternehmensweiten Managementsysteme in den Bereichen Sicherheit, Gesundheit, Umwelt und Qualität (SHEQ). Ein zentraler Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Analyse, Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen, um eine effiziente und nachhaltige globale Prozesslandschaft zu gewährleisten. Er untersucht bestehende Abläufe, entwickelt und implementiert verbesserte Prozesse und stellt deren Dokumentation, Überwachung und kontinuierliche Weiterentwicklung sicher.